Die Loterie Romande hat beträchtliche Mittel aufgewendet, um die Sicherheit ihrer Spielsysteme zu gewährleisten, damit Sie in aller Ruhe über Internet spielen können. Unser Ansatz stützt sich auf Schutzmassnahmen, welche die gesamte Kette der Verarbeitung vertraulicher Informationen einschliessen, von unseren Informatiksystemen bis hin zu Ihrem Internet-Browser. Da jedes Glied dieser Kette wichtig ist, geben wir auch einige Empfehlungen für den Schutz Ihrer Computer sowie das Verhalten angesichts gewisser Risiken ab.
Den eigenen Computer sichern
- Sich gegen Viren schützen:
- Ein Virus ist ein feindseliges Programm, das sich ohne Ihr Wissen in Ihrem Computer einnistet und das vertrauliche Daten sammeln kann (Passwörter, Dokumente, Bankdaten u.s.w.)
- Wie kann man sich schützen
- Ein Antivirus-Programm installieren und es regelmässig aktualisieren.
- Eine Firewall verwenden.
- Regelmässig Updates des Betriebssystems und der Software auf Ihrem Computer installieren.
Ausführlichere Erklärungen darüber, wie Sie Ihren Computer schützen können, stehen auf der Website des Bundes mit der Adresse https://www.ncsc.admin.ch/ncsc/de/home.html.
Vorsichtsmassregeln
- Ihr Passwort sollten Sie nie irgendwem bekanntgeben. Die Loterie Romande darf Ihr Passwort nie enthüllen, weder über E-Mail noch über Telefon.
- Trauen Sie keinen E-Mails, die den Betrag des Lotteriegewinns angeben. Manche betrügerische E-Mails verkünden Ihnen, Sie hätten einen gewissen Geldbetrag gewonnen, und verlangen, dass Sie vertrauliche Informationen liefern, um ihn zu erhalten. Die Loterie Romande wird die Höhe Ihres Gewinns nie erwähnen noch verlangen, dass Sie Bankdaten über E-Mail oder Telefon angeben.
- Nicht auf einen Link in einer E-Mail klicken. Betrügerische E-Mails versuchen gewöhnlich, Sie auf eine falsche Website zu lenken, um dort die Eingabe persönlicher Informationen zu verlangen (z.B. Passwörter, Kreditkartennummern usw.). Es ist immer vorzuziehen, die Adresse der Lotterie-Website (www.loro.ch) manuell einzugeben, anstatt auf einen Link in einer E-Mail zu klicken.
Die Sicherheitszusicherungen der Loterie Romande
Die Sicherheit :
Wenn Sie online spielen, werden die mit der Website der Loterie Romande ausgetauschten Informationen mit Methoden verschlüsselt, die den von Banksites angewandten Methoden ebenbürtig sind. Folglich sind Ihre Daten für jeden, der versuchen sollte, sie abzufangen, nicht lesbar. Das bei Ihrem Browser aufgezeigte Zertifikat bestätigt deren Gültigkeit.
Die Zertifizierung der World Lottery Association (WLA)
Ausgehend von der Norm ISO 27001, zu der die eigenen Anforderungen hinzugefügt wurden, gilt die Zertifizierung der WLA als Referenz auf dem Gebiet der Lotterien. Sie attestiert, dass das Sicherheitsniveau der Spielsysteme der Loterie Romande mit den von der Norm definierten Anforderungen übereinstimmt.
Die DigiCert-Zertifizierung
Die Echtheit und die Sicherheit der Transaktionen auf der Website der Loterie Romande (www.loro.ch) werden attestiert von der Gesellschaft DigiCert, einem Marktführer auf diesem Gebiet.
Die Transparenz :
Sie können die von Ihnen veranlassten Handlungen jederzeit überprüfen: Datum und Uhrzeit der gespielten Partien, Höhe der Einsätze und der Gewinne, Art der ausgeführten Transaktionen.
Die Vertraulichkeit :
Die persönlichen und vertraulichen Daten, die Sie bei Ihrer Anmeldung angeben, werden unter keinen Umständen für den Verkauf, die Vermarktung oder Vermietung an Dritte verwendet.
Die Verwaltung des Spielerkontos :
Das Spielerkonto ist die Rubrik, die persönliche Informationen enthält.
Sie können :
- den Verlauf Ihrer Spiele einsehen.
- dem Konto von Ihrem Bankkonto aus einen Betrag gutschreiben oder eine Überweisung an Ihr Bankkonto vornehmen, Ihre persönlichen Daten einsehen und änderen…
- Ihre Post- oder Bankangaben einsehen und ändern.
Bei Ihrer Anmeldung (Eröffnung Ihres Spielerkontos) wird der PIN-Code Ihnen aus Sicherheitsgründen auf dem Postwege zugestellt.